Einige Tipps für einen angenehmen Aufenthalt in Brocéliande
Tipp Nr.1: Ist dies Ihr erster Besuch in Brocéliande? Dann empfehlen wir dringend einen Abstecher ins Tor der Geheimnisse! Auf diesem zauberhaften Erlebnisparcours entdecken Sie zahlreiche Facetten des Waldes und tauchen umgehend ein in die Fabelwelt von Brocéliande
Tipp Nr.2: Tragen Sie gutes Schuhwerk. Um Verstauchungen und Insektenstichen vorzubeugen, ist eine angemessene Fußbekleidung unabdingbar. Tragen Sie nach Möglichkeit Turnschuhe, Sportsandalen oder Wanderschuhe.
Tipp Nr.3: Nie ohne meine Karte! Das Waldgebiet umspannt 10.000 Hektar (in etwa die Größe von Paris!). Denken Sie also daran, sich vor dem Besuch eine Karte und einen Waldführer zu besorgen. Diese werden von den Fremdenverkehrsämtern in Paimpont, Tréhorenteuc und Guer kostenlos zur Verfügung gestellt.
Tipp Nr.4 : Lassen Sie sich Zeit. Brocéliande verdankt seine Bekanntheit in erster Linie den Legenden und Mythen. Der Wald wäre nicht Brocéliande ohne seine Geschichtenerzähler und Druiden, ohne die kreative Vitalität des Zentrums der Arturischen Phantasie, ohne seine Künstler (Illustratoren, Schriftsteller, Maler, Schauspieler-Truppen, …).
Tipp Nr.5: Sie werden im Waldgebiet keine Abfalleimer finden. Nehmen Sie Ihre Abfälle deshalb bitte wieder mit … die Natur wird es Ihnen danken!
Sie planen mit Ihren Kindern einen Spaziergang mit einem Geschichtenerzähler?
Tipp Nr.1: Nehmen Sie eine Tragehilfe mit, denn nur wenige Wege sind für Kinderwagen geeignet. Sie können auch beim Fremdenverkehrsamt eine geeignete Trage ausleihen, für einen Tag oder einen halben Tag (7 €). Sie können Ihre Tragehilfe beim Fremdenverkehrsamt für den gewünschten Tag reservieren.
Tipp Nr.2: Der Wald ist kein Vergnügungspark, in dem an jeder Ecke ein Restaurant auf Sie wartet. Denken Sie daran, Wasser und eine Zwischenmahlzeit mitzunehmen!
Tipp Nr.3: Nicht alle Spaziergänge eignen sich für kleine Kinder, bitte informieren Sie sich über das Mindestalter des gewünschten Rundgangs.
Sie reisen mit einem Hund
Kein Problem,
Tiere sind auch auf den Führungen mit Erzählern willkommene Gäste, solange sie an der Leine gehalten werden.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Diese Cookies ermöglichen es unseren Partnern, Ihnen personalisierte Werbung und Inhalte anzubieten, die auf Ihrem Surfverhalten, Ihrem Profil, Ihren Interessen und Ihrem Standort basieren.